Unterricht ab dem 15. Februar 2021 im neuen Schulhalbjahr
Liebe Schüler*innen, Eltern und Ausbilder*innen,
aktuell haben Bund und Länder über das weitere Vorgehen an Schulen in Coronazeiten diskutiert und Rahmenbedingungen beschlossen. Der digitale Unterricht wird fortgesetzt. Ausnahmen gibt es in dieser Zeit weiter für den Unterricht in Abschlussklassen, für die Durchführung von Prüfungen und das Erbringen wichtiger Leistungsnachweise.
Die Klassen, die in Präsenz Leistungsnachweise erbringen müssen oder auf Prüfungen vorbereitet werden, werden durch die jeweiligen Klassenlehrer*innen informiert. Bitte tragen Sie im Fall eines Schulbesuches medizinische MNB.
Ab dem 15.2 wird es ein Stufenverfahren geben, um perspektivisch in einen Regelunterricht zurückzukehren. Ein Teil des Plans betrifft auch die Umsetzung an Beruflichen Schulen, den wir entsprechend angepasst haben (Stufenreaktionsplan). Das Verfahren wird im Wesentlichen vom regionalen Inzidenzwert abhängen. Durch den großen Einzugsbereich der Schule wird es jedoch nicht ausschließlich der Entscheidungsfaktor sein. Welche Stufe in einer Woche gilt, gibt die Schule jeweils am Mittwoch der Vorwoche ab 13.00 Uhr bekannt. Wir können so das Infektionsgeschehen mit den verlässlicheren aktuellen Daten aus dem Wochenanfang bewerten und die Entscheidungen auch mit den anderen RBZ in Flensburg abstimmen.
Bleiben Sie alle gesund!
Ihr Schulleitungsteam
Update 25.02.2021: Aufgrund des regionalen Inzidenzwertes verbleibt die Hannah-Arendt-Schule bis auf Weiteres in Stufe 4 des Stufenreaktionsplans - die oben beschriebenen Regelungen zum digitalen Unterricht und den Ausnahmen bleiben bestehen.